News der Profundo GmbH

Zeit für ein paar Neuig­keiten

NEUBAU VS. BESTAND

GUT 100 EURO MEHR MIETE IN ESSEN UND DÜSSELDORF - RUND 300 EURO IN MÜNCHEN UND STUTTGART

Ein Vergleich der Angebotsmieten von Bestands- und Neubauwohnungen (3 Zimmer, 80 Quadratmeter, 2. Stock)
in den 14 größten deutschen Städten zeigt:

- Geringste Mehrkosten: In Essen kostet eine Neubauwohnung 110 Euro mehr Miete im Monat, in Düsseldorf sind es 130 Euro
- In Stuttgart (+310 Euro) und München (+270 Euro) ist der Aufpreis für Neubauten am größten
- Mietendeckel führte zu großer Differenz in Berlin: Neubauten 230 Euro teurer - immowelt Prognose rechnet nach Mietendeckel-Aus mit einem Anstieg von 11 Prozent im Bestand bis Jahresende

Weiterlesen …

INNENSTADTSTERBEN

SO GELINGT DIE URBANE ERNEUERUNG

- Die Rettung der europaweit sterbenden Innenstädte ist nur durch eine gesamtgesellschaftliche Anstrengung zu schultern.
- Städte und Gemeinden sind aufgefordert, dem Aussterben entgegenzuwirken und Innenstädte zu beleben. Erste Beispiele von Paris bis Gelsenkirchen zeigen, dass es Wege gibt.

Verwaiste Innenstädte, geschlossene Geschäfte, brachliegende Wirtschaft: Die Abwanderung ganzer Käuferschichten in Richtung Onlinehandel hat sich durch die Lockdowns exponentiell beschleunigt. Europaweit drohen ganze Stadtzentren zu veröden.

Weiterlesen …

FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT IM ALTER IST DER GRÖßTE LEBENSTRAUM VON BEST AGERN

RUND ZWEI DRITTEL DER BEFRAGTEN MÖCHTEN SICH IM ALTER KEINE SORGEN UM IHRE FINANZEN MACHEN MÜSSEN

- Geistige und körperliche Gesundheit zählen ebenfalls zu den größten Lebensträumen
- Aber auch das Reisen steht als Wunsch für den Lebensabend bei jedem Dritten hoch im Kurs

Zu den drei größten Lebensträumen im Alter zählen finanzielle Unabhängigkeit, geistige Fitness sowie Gesundheit. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Teilverkauf-Anbieters Engel & Völkers LiquidHome, für die 1.500 in
Deutschland lebende Personen ab 50 Jahren befragt wurden. Mit 64 Prozent Zustimmung liegt der Traum von finanzieller Freiheit im Lebensabend ganz vorn.

 

Weiterlesen …

WEITERER ZINSANSTIEG BEI IMMOBILIENDARLEHEN

KONDITIONEN FÜR ZEHNJÄHRIGE DARLEHEN ANFANG APRIL BEI RUND 0,9 PROZENT

Die zunehmende Inflationserwartung und steigende Anleiherenditen haben die Konditionen für Immobiliendarlehen erneut leicht verteuert. Darauf weist die Interhyp AG hin, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. "Die Zinsen für Immobiliendarlehen haben in den letzten Wochen noch etwas zugelegt. Die Zinsen für zehnjährige Darlehen verteuerten sich in den vergangenen zwei Monaten um fast 0,2 Prozentpunkte und liegen Anfang April bei rund 0,9 Prozent", sagt Mirjam Mohr, Vorständin Privatkundengeschäft der Interhyp AG. Im Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, einer monatlichen Befragung von Zinsexperten deutscher Kreditinstitute, hält die Mehrheit weitere Zinssteigerungen auf Halbjahres- und Jahressicht für möglich.

Weiterlesen …

IMMOBILIENPREISE STIEGEN IM CORONA-JAHR WEITER

GEFRAGT SIND DIE STÄDTE UND IHR UMLAND

Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland ist ungebrochen, die Kaufpreise verzeichneten auch im Corona-Jahr 2020 einen Anstieg. In den Metropolen und in ihrem Umland waren teils kräftige Preissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr zu beobachten. In mehr als 94 Prozent aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte wurden Wohnimmobilien teurer. Im Durchschnitt über alle Regionen lag das Plus bei Eigentumswohnungen im Bestand gegenüber 2019 inflationsbereinigt bei 9,6 Prozent - und war damit noch höher als im Vorjahr. Dies sind Ergebnisse der Studie "Postbank Wohnatlas 2021" zur Preisentwicklung im Immobilienmarkt.

Weiterlesen …

NACHFRAGE NACH KAUFIMMOBILIEN BOOMT

DIE MENSCHEN SUCHEN VERSTÄRKT NACH GRÖßEREN WOHNUNGEN UND NACH EINEM PLATZ IM GRÜNEN

- Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Häusern zum Kauf in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um ein     Drittel gestiegen.
- Kaufimmobilien ziehen gleichermaßen in den Stadtkernen wie in den Speckgürteln der deutschen Metropolen stark gestiegenes Interesse auf sich. Eine Stadtflucht zeigt sich nicht.
- Vor allem Eigentumswohnungen mit viel Fläche, Balkon oder Garten haben an Attraktivität gewonnen.

 

Weiterlesen …

51 QUADRATMETER WENIGER ALS VOR 10 JAHREN

SO VIEL FLÄCHE GIBT ES NOCH FÜR 1.000 EURO MIETE

Ein 10-Jahresvergleich von immowelt zur Veränderung der Wohnfläche für 1.000 Euro Kaltmiete in 36
ausgewählten Großstädten zeigt:

- In allen Städten bekommen Mieter weniger Wohnfläche für ihr Geld - größte Einbußen in Berlin mit 51 Quadratmetern
- Kein Platz mehr für die Familie: In München und Frankfurt reicht das Budget inzwischen nur noch für eine 2-Zimmer-Wohnung
- Leipzig (-51 Quadratmeter) neben Berlin mit größtem Rückgang - auch Dresden (-47 Quadratmeter) mit großem Minus
- Corona-Krise hat bisher keinen preissenkenden Einfluss auf die Mieten

 

Weiterlesen …