BAUGELD KNACKT 1-PROZENT MARKE
Lockdown-Lockerungen führen zu festeren Zinsen bei Immobilienkrediten / Käufer sollten zudem höhere
Materialkosten und Verzögerungen bei der Finanzierung bedenken / Mehrheit prognostiziert auf Jahressicht weiter anziehende Konditionen.
Impferfolge, Lockdown-Lockerungen und Nachholeffekte haben die Zinsen für Immobiliendarlehen im Mai weiter leicht steigen lassen. Immobilienkäufer zahlen Anfang Juni rund ein Prozent für ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung. "Das ist immer noch ein niedriger Zins verglichen mit den Vorjahren, aber trotzdem doppelt so viel wie zu Jahresbeginn - als Bestzinsen von rund 0,5 Prozent möglich waren", sagt Mirjam Mohr, Vorständin Privatkundengeschäft bei der Interhyp AG.