News der Profundo GmbH

Zeit für ein paar Neuig­keiten

IMMOBILIENKÄUFER PROFITIEREN VON NIEDRIGZINSPOLITIK

Nach erster geldpolitischer EZB-Sitzung 2016: Immobiliendarlehen kosten um 1,6 Prozent

Die Unsicherheiten an den Märkten und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Immobilienkäufern in den ersten Januarwochen ausgezeichnete Finanzierungsbedingungen beschert. Nach der heutigen Entscheidung der EZB für weiterhin niedrige Leitzinsen wird sich daran nichts Grundlegendes ändern.

 

Weiterlesen …

WO LEBT ES SICH AM BESTEN?

Topstädte und Zukunftsregionen: Das große Städteranking von WirtschaftsWoche und ImmobilienScout24

In welchen Städten es sich am besten leben, arbeiten und wohnen lässt, untersucht das große Städteranking von WirtschaftsWoche und ImmobilienScout24. Der umfangreichste Leistungscheck für Kommunen in Deutschland zeigt, welche Städte zukunftssicher aufgestellt sind, wo Unternehmen gut qualifizierte Arbeitnehmer finden, wie sich Immobilienpreise und Mieten entwickeln und wo die Lebensqualität am höchsten ist. Der erstmals erstellte Zukunftsindex 2030 bildet das Potenzial deutscher Großstädte für den Aufbruch ins digitale Zeitalter ab.

Weiterlesen …

KEINEN BOCK AUF STADTLEBEN

Wer auf dem Land wohnt, will nicht weg

87 Prozent der deutschen Landbevölkerung gefällt ihr Leben in der Provinz, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale Deutschlands / Überraschend: Insbesondere die Angebote für die Kinderbetreuung und ärztliche Versorgung überzeugen / Gut jeder 8. würde allerdings einen Umzug in die Stadt erwägen.

Weiterlesen …

DREI VON VIER MIETERN WÜNSCHEN SICH WOHNEIGENTUM

Wer seine Wohnträume wahr macht, ist laut Interhyp-Wohntraumstudie in aller Regel glücklich und zufrieden

Sich die eigenen Träume zu erfüllen, macht glücklich. Drei Viertel aller Mieter (74 Prozent) wünschen sich ein Leben in den eigenen vier Wänden. Und sogar 79 Prozent aller Deutschen glauben, dass sich ihr Wohntraum am ehesten in einem Eigenheim erfüllen lässt.

Weiterlesen …

ZINSKOMMENTAR DER DR. KLEIN & CO. AG

US-Notenbank erfüllt die Markterwartungen und hebt Leitzins an - verhaltene Reaktion der Baufinanzierungszinsen

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöhte Mitte Dezember den Leitzins auf eine Spanne von 0,25 Prozent bis 0,5 Prozent. Zuvor hatte sich der US-Leitzins - seit Beginn der Finanzkrise - sieben Jahre lang konstant bei 0,0 Prozent bis 0,25 Prozent bewegt.

Weiterlesen …

BAUFINANZIERUNG 2016

Was sich im neuen Jahr für Immobilienkäufer ändert / Interhyp gibt einen Ausblick auf Kreditzinsen, Fördermittel und gesetzliche Regelungen

Das neue Jahr wird zunächst mit günstigen Baufinanzierungszinsen starten, moderate Steigerungen im Jahresverlauf sind aber zu erwarten, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen …

WOHNEN WIRD IMMER TEURER

Deloitte Property Index: Steigende Preise in Europa, deutscher Spitzenreiter bleibt München

Die Metropolen London, Paris, Tel-Aviv und München führen das Städteranking an. Die bayerische Landeshauptstadt ist hierzulande das teuerste Pflaster, gefolgt von Hamburg, Frankfurt und Berlin.

Weiterlesen …