News der Profundo GmbH

Zeit für ein paar Neuig­keiten

WEITER STEIGENDE PREISE AM DEUTSCHEN IMMOBILIENMARKT IM DRITTEN QUARTAL 2015

vdp Immobilienindizes

- Mehrfamilienhäuser: + 6,9 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,3 %                                                                                    - Büroimmobilien + 1,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 2,5 %

Weiterlesen …

DEUTSCHLAND TRÄUMT VOM EIGENHEIM

Interhyp veröffentlicht Wohntraumstudie 2015

Der Traum von den eigenen vier Wänden zählt zu den ältesten Wünschen im Leben - und steht auch derzeit hoch im Kurs: 74 Prozent der Mieter in Deutschland wünschen sich Wohneigentum. Unter den 18- bis 39-Jährigen sind es sogar über 90 Prozent. Dies zeigt die neue Interhyp-Wohntraumstudie, die Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen zum mittlerweile vierten Mal erhoben hat.

Weiterlesen …

MIETPREISSPANNE WIRD IMMER GRÖßER

Studierende in München zahlen 18,70 Euro pro Quadratmeter - in Gelsenkirchen 5,20 Euro

In München (18,70 Euro pro Quadratmeter), Frankfurt a. M. (15,50 Euro) und Ingolstadt (14 Euro) müssen Studierende für Singlewohnungen die höchsten Mieten zahlen / Die Preisschere zwischen teuren und günstigen Unistädten geht immer weiter auseinander, das zeigt der „Mietpreis-Check Unistädte“ von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Am billigsten wohnen Studierende in Gelsenkirchen, Chemnitz (jeweils 5,20 Euro) und Magdeburg (5,80 Euro)

Weiterlesen …

METROPOLEN HABEN BOOM VERSCHLAFEN

Der deutschen Immobilienbranche geht es nach eigener Einschätzung noch immer sehr gut

Das zeigt der aktuelle Immobilien-Index des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Allerdings sorgen sich vor allem die Entwickler großer Bauprojekte um Nachwuchs – nicht zuletzt, weil besondere Herausforderungen auf sie warten: Laut IW wurden in Deutschland von 2010 bis 2014 rund 310.000 Wohnungen zu wenig gebaut.

Weiterlesen …

ZU WENIG RENTE FÜR DIE MIETE

40 Prozent der deutschen Mieter fürchten, im Alter umziehen zu müssen

40 Prozent der deutschen Mieter glauben, dass sie im Alter umziehen müssen, weil ihre Rente nicht für die Miete reicht – das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Mehr als die Hälfte aller Befragten würde versuchen die Wohnung zu halten / Besserverdiener würden arbeiten gehen, Geringverdiener Wohngeld beantragen.

 

Weiterlesen …

MIETPREISBREMSE SOLL´S RICHTEN

Mieten in Baden-Württemberg seit 2010 um bis zu 34 Prozent gestiegen

Ab dem 1. November greift in Baden-Württemberg die Mietpreisbremse: Massive Preisanstiege sollen damit gestoppt werden / Die größten Preissprünge gab es zwischen 2010 und 2015 in Stuttgart (+34 Prozent), Freiburg im Breisgau (+25 Prozent), Friedrichshafen und Offenburg (jeweils +24 Prozent), das zeigt eine aktuelle Mietpreisanalyse in 20 ausgewählten Städten von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die teuerste Stadt im Check ist Stuttgart (12,30 Euro pro Quadratmeter), gefolgt von Konstanz und Freiburg im Breisgau (jeweils 11,10 Euro).

Weiterlesen …

WOHNEN IM DENKMAL

Alte Bausubstanz und moderner Wohnkomfort - Wohnen im Denkmal: Behördliche Auflagen beachten

Ein Baudenkmal als privates Wohnhaus zu nutzen, ist immer etwas Besonderes. Dazu gehört auch, dass sich der Besitzer einer denkmalgeschützten Immobilie mit besonderen Auflagen auseinandersetzen muss.

Weiterlesen …